xComfort Bridge ist die Option der nächsten Generation für die Steuerung von xComfort Smart Home-Installationen über eine einfach zu bedienende App. Die einfache und benutzerfreundliche Steuerung erleichtert die Installation unserer xComfort-Smart-Home-Systeme, ganz gleich, ob Sie ein neuer oder erfahrener xComfort-Installateur sind. Sie benötigen keine zusätzliche Konfigurationssoftware oder Programmierkenntnisse - alles, was Sie tun müssen, ist, die xComfort Bridge mit einem unserer vorkonfigurierten Go Wireless - Pakete oder xComfort-Aktoren und -Sensoren zu kombinieren, um Ihr intelligentes Zuhause auf einfache, skalierbare und zukunftssichere Weise zu verwalten.
| Merkmale | Smart Home Controller |
Bridge |
| Unterstützung der Hochfrequenz (RF) Kommission | ✓ | |
| Beleuchtung / Dimmen | ✓ | ✓ |
| Beschattung | ✓ | ✓ |
| Heizung | ✓ | ✓ |
| Erweiterte Heizung | ✓ | 2023 |
| Kühlung | ✓ | 2023 |
| Alarmfunktion | ✓ | |
| Szenen | ✓ | ✓ |
| Logikfunktion | ✓ | 2023 |
| Makros | ✓ | |
| Festgelegte Push-Benachrichtigungen | ✓ | ✓ |
| Flexible Push-Benachrichtigungen | ✓ | |
| Kostenlose Push-Benachrichtigungen | ✓ | |
| E-Mail-Benachrichtigungen | ✓ | |
| SMS-Benachrichtigungen | ✓ | |
| Integration mit Amazon Alexa | ✓ | ✓ |
| Integration mit Google Home | ✓ | |
| Intelligentes Schloss (Assa Abloy) | 2023 | |
| WebGUI | ✓ | |
| Master-/Client-Funktion | 2023 | |
| Energiemanagement und Visualisierung des Energieverbrauchs | ✓ | 2023 |
| Zeit-/kalendergesteuerte Beleuchtungs- und Heizungsregelung | ✓ | ✓ |
| System einrichten | Über MRF-Software und Webbrowser | Über die Bridge App (eingebettete Technologie) |
| Möglichkeit zur Konfiguration von Aktoren in der App | ✓ | |
| Möglichkeit zur Konfiguration von Sensoren in der App | ✓ | |
| Möglichkeit Räume und Geräte in der App einzurichten bzw. zu erstellen | ✓ | |
| Software-Updates | Über den Webbrowser | Über die App |
| Lokale Steuerung in der App über WLAN | ✓ | ✓ |
| Fernsteuerung der App über den Server | ✓ | ✓ |
| Gruppenfunktion | ✓ (Muss von der MRF definiert werden) |
✓ |
| Interkonnektivität / Sprachsteuerung | ✓ |
✓ |
| Typ | Smart Home Controller |
Bridge |
| Neue RF-Geräte hinzufügen | RF-Scannen oder Barcode-Scannen über die MRF-Software | Einlesemodus oder Barcode- Scan über die App |
| Einrichtung des RF-Netzwerks (Aufbau der Verbindung zwischen Sensor und Aktor) | Über die MRF-Software | Über die App |
| Ältere Schaltaktoren | ✓ | |
| Schaltaktoren der nächsten Generation | ✓ | ✓ |
| Ältere Dimmaktoren | ✓ | |
| Dimmaktoren der nächsten Generation | ✓ | ✓ |
| Ältere Jalousieaktoren | ✓ | |
| Jalousieaktoren der nächsten Generation | ✓ | ✓ |
| Ältere analoge Aktoren | ✓ | |
| Analoge Aktoren der nächsten Generation | ✓ | ✓ |
| Analogeingang | ✓ | |
| Messwertaufnehmer | ✓ | 2023 |
| Bewegungserkennung 1.0 | ✓ | ✓ |
| Water Guard | ✓ | |
| Wetterstation | 2023 | |
| Outdoor Sensor | 2023 | |
| Unterstützte alte Aktoren: | ✓ |
| Smart Home Controller | Bridge |
|
| Das System funktioniert ohne Ethernet-Verbindung zum Controller | ✓ | ✓ |
| Das System funktioniert ohne LAN-Verbindung zum Controller | ✓ | ✓ |
| Überwachung des Empfangs über die MRF-Software | ✓ | |
| Anzahl der Geräte pro Controller | 99 Geräte | 160 Geräte (60 Aktoren und 100 Sensoren) |
| Verwendung der Ethernet-Kommunikationsschnittstelle (ECI) in einer "Parent/Child" -Konfiguration mit dem Hinzufügen von 99 neuen Datenpunkten pro ECI | ✓ | |
| Unterstützung für IP-Kameras | ✓ | |
| Unterstützung für xStorage Home | ✓ |